Yoga Kurse seit 2022 im Auszeit-Kurszentrum, Widderschestraße 278, Krefeld
Die neuen Kurse starten im April.
Du kannst aber auch immer zwischendurch einsteigen.
Wenn Du z.B. im Schichtdienst arbeitest, wähle einfach das Flexticket.
Einige Kurse finden auch Online statt. Achte auf das Sternchen *. An Feiertagen ruhen die Kurse.
Montag:
- 17.45 - 19.00 Uhr Vini Yoga * ruhig und sanft mit Eva, Präsenz drei Plätze frei
- 19.30 - 20.45 Uhr Hatha Yoga * mit Eva, Präsenz vier Plätze frei
Dienstag:
- 09:00 – 10:15 Uhr Vinyasa Yoga dynamisch mit Eva, Präsenz drei Plätze frei, ab April nicht mehr online
- 10:30 – 11:45 Uhr Yoga & Meditation, vier Plätze frei
- 16:15 – 17:30 Uhr Hatha Yoga mit Nadine, kann bei genügend Anmeldungen starten
- 17:45 – 19:00 Uhr Schwangeren Yoga* mit Galyna, belegt - Warteliste möglich oder nimm vorerst online teil
- 17:45 – 19:30 Uhr Hatha Yoga mit Nadine, ein Platz frei,
- 19:30 - 20:45 Uhr Vinyasa Flow, dynamisch, kraftvoll mit Eva, vier Plätze frei
Mittwoch:
- 17:45 – 19:00 Uhr Hatha Yoga aktiv mit Audrey, belegt, ab April nicht mehr online
- 17:45 – 19:30 Uhr Vinyasa Yoga medium * mit Eva, vier Plätze frei
- 19:30 – 20:45 Uhr Hatha meets Yin mit Audrey, drei Plätze frei, ab April nicht mehr online
- 19:30 – 20:45 Uhr Vini Yoga * ruhig & sanft mit Eva, vier Plätze frei
Donnerstag:
- 10:30 – 11:45 Uhr Hatha Yoga ruhig & sanft mit Natalya, zwei Plätze frei
- 17:45 – 19:00 Uhr Hatha Yoga aktiv mit Audrey, zwei Plätze frei, ab April nicht mehr online
- 19:30 – 20:45 Uhr Hatha Yoga mit Audrey, vier Plätze frei, ab April nicht mehr online
Freitag:
- 09.00 - 10.15 Uhr Yoga Fit * dynamisch kräftigend mit Eva, Plätze frei
- 10:30 - 11:45 Uhr Vini Yoga * ruhig & sanft mit Eva, drei Plätze frei
- 16:30 – 17:45 Uhr Yoga-Basis mit Ann, kann bei genügend Anmeldungen starten
Sonntag
- 11:00 – 12:30 Uhr Faszien Yoga mit Audrey jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, drei Plätze frei
Die reguläre Kurszeit sind 75 Minuten, beim Faszien Yoga am Sonntag darfst Du Dich auf einen 90 minütigen Kurs freuen.
Deine Investition
Quartalsticket / 3 Monate, 11-13 Termine: - Präsenz: 160 €
- Online: 160 €
Diese Kurse für ein Quartal werden bei einer Teilnahme von mind. 80% von den Krankenkassen unterstützt.
Weitere Angebote:
Flexticket 10 | 10 Termine bei freier Kurswahl | 150 € | |
Flexticket 5 | 5 Termine bei freier Kurswahl | 80 € | gültig für sechs Monate |
Schnupperticket | 4 Termine bei freier Kurswahl | 69 € | gültig bis max. 6 Wochen |
Uniqueticket | 1 Termin, auch spontan | 18 € | freie Kurswahl |
Schnuppern | 1 Termin | 15 € | freie Kurswahl |
Yogaflat | bis 108 Termine 😉 |
95 € | je Monat, komm so oft Du magst! Kündbar einen Monat vor Monatsende |
Faszien Yoga Kurs | sechs Termine | 110 € | jeden 2. und 4. Sonntag im Monat |
Faszien Yoga | 1 Termin schnuppern | 15 € | |
Faszien Yoga | 1 Termin zwischendurch | 22 € |
Smartphone quer zur Übersicht
Die Kurse finden durchgehend (ferienunabhängig) statt. In den Sommermonaten wird das Kursprogramm verkleinert. An Feiertagen ruhen die Kurse.
Anmeldung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Anmeldung. Bitte gib bei der Anmeldung Deinen Namen und auch eine Telefonnummer an, damit wir Kontakt aufnehmen können.
- Praktische Online-Anmeldung über ein E-Mail Formular: Online-Anmeldung
- Download eines PDF-Dokuments mit allen Kursen: PDF Download
- Persönliche Beratung durch Anruf bei Eva 02151-758097 oder Audrey 0162 9410 224
- Eine E-Mail über das Kontaktformular: E-Mail schreiben
Namaste!
Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Der Begriff Yoga kann sowohl „Vereinigung“ oder „Integration“ bedeuten als auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspannen“ des Körpers an die Seele. Ebenso kann er zur Sammlung und Konzentration bzw. zum Eins werden verstanden werden. Es gibt viele verschiedene Formen des Yoga, oft mit einer eigenen Philosophie und Praxis. In Westeuropa und Nordamerika denkt man bei dem Begriff Yoga oft nur an körperliche Übungen, Asanas. Die philosophischen Grundlagen des Yoga wurden vor allem von Patanjali im Yogasutra zusammengefasst, auch die Bhagavad Gita und die Upanishaden informieren über Yoga. Yoga kann helfen im Alltag fokussiert und achtsam zu bleiben. Je tiefer Du Dich auf Yoga einlässt, desto ganzheitlicher kannst Du Dein Leben gestalten.
Mula ist Sanskrit und bedeutet Wurzel. Yoga kann Dich fest verwurzeln, so dass Du Dich den Stürmen des Lebens gewachsen fühlst.
Welche Yogastile wir unterrichten:
Hatha Yoga:
Hatha Yoga ist der wahrscheinlich bekannteste Yoga-Stil und so etwas wie die Mutter aller Yoga-Stile. Denn viele andere Stile haben sich aus ihm heraus entwickelt. Hatha Yoga ist ein traditioneller, ganzheitlicher Ansatz, der Körperübungen, Atemübungen, Meditation sowie die Tiefenentspannung beinhaltet.
Vini Yoga:
Vini Yoga ist eine Form des Hatha-Yoga. Im Mittelpunkt steht Deine Individualität. Beim Vini Yoga passen sich die Menschen nicht den Übungen an, sondern die Übungen den Menschen. Das bedeutet, es geht nicht um die perfekte Ausrichtung der Asanas, sondern jede Yogini und jeder Yogi übt ganz nach ihren/seinen individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen.
Vinyasa Flow
Vinyasa Flow Yoga ist eine Form des Yoga, bei der die Bewegung mit dem Atem zu einer fließend dynamischen Einheit synchronisiert wird. Wir unterteilen unsere Kurse in `medium´, kraftvoll, Level 2.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, passiver Yoga-Stil. Die Haltungen finden ohne Muskelspannung und hauptsächlich im Sitzen und Liegen statt. Freue Dich auf Tiefenentspannung pur.
Faszien Yoga:
Beim Faszien Yoga werden die klassischen Yoga-Positionen variiert, damit die verschiedenen Faszienbahnen stimuliert werden. Die Übungen sind teils aktiv, spielerisch oder ganz passiv. Faszien Yoga verschafft uns mehr Flexibilität und Geschmeidigkeit.
Yin & Yang Yoga:
In diesem Kurs gibt es zwischen den passiven Yin Haltungen einige aktive Yang Haltungen. Somit wird die Energie gezielt ausgeglichen. Es entsteht harmonisierende Energie, ohne große muskuläre Anstrengungen.
Yoga für Schwangere:
Yoga ist in vielerlei Hinsicht ein perfekter Begleiter durch die Schwangerschaft: Denn Yoga hilft Dir, Dich auf diese Phase der Transformation einzulassen - körperlich, geistig und emotional.
Yoga Fit:
In diesem Kurs werden Dich ca. 30-40 min dynamisch-kreative Asanas herausfordern. Trotzdem gilt, wie immer: Yoga ist kein Sport. Weiterhin besteht diese Einheit wie alle anderen auch aus Pranayama (Atemübungen) und Entspannung.
Für alle Yogastile gilt:
Yoga ist ein gesundheitsorientiertes Lebensstilkonzept für alle Menschen, die selbst etwas für sich tun wollen. Jederzeit und überall.